Jeder kennt das CE-Zeichen. Es ist auf Spielzeug ebenso vorhanden wie auf medizinischen Produkten. Allerdings ist es ein reines Verwaltungszeichen, welches die Freiverkehrsfähigkeit entsprechend gekennzeichneter Industrieerzeugnisse im europäischen Binnenmarkt zum Ausdruck bringt. Insofern ist die Aussagekraft hinsichtlich Sicherheit oder Qualität von Produkten eher gering. Etwas anderes ist die GS- und TÜV-Zertifizierung. Sie gilt als wichtigster Qualitätsnachweis von Produkten. Als erster Drehmaschinen-Hersteller hat GDW mit den Experten der TÜV Süd Product Service GmbH diese Zertifizierung für seine Maschinenreihen durchgeführt. Die Aspekte Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit standen dabei im Mittelpunkt. Aspekte, die gerade auch für die Ausbildung grundlegend sind.
Die wichtigsten Merkmale der GDW-Drehmaschinen für die Ausbildung
- Mit stufenlosem Vorschubantrieb, 18 Drehzahlstufen und GDW 3-Achsen-Positions-Anzeige
- Wirtschaftlich, präzise, komfortabel
- Stufenlos regelbarer Hauptantrieb
- Umfangreiches Sicherheitspaket
- LZ400: Vorgelege-Spindelkasten für hohes Drehmoment standardmäßig
- Stufenlose Drehzahl- und Vorschubeingabe über GDW-Bildschirm-Anzeige
- Energiesparend
- Bewährte Maschinenkonstruktion
- Ausstattungsvielfalt
- Moderne Steuerungstechnik
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Das Didaktik-Paket für die Ausbildung
Aber nicht diese Punkte sprechen für GDW. Es ist insbesondere das extra für diesen Bereich entwickelte Didaktik-Paket. Damit eröffnet GDW Ausbildungsbetrieben und Lehrwerkstätten ganz neue Optionen. Das GDW Didaktik-Paket beinhaltet:
- Patentierte Software zum Kegel und Radius fertig drehen
- Software zum Einlesen von Pdf-Dateien
- Soft-UFSY für einstellbare Bedienstufen
- Digital-Paket terra-GDW 12“ Touchscreen Notebook
- GDW Bildschirm-Anzeige mit Netzwerk-Anschluss und USB-Anschluss
Entwickelt wurde es ganz nach dem Motto von GDW: Drehen macht Spaß. Wenn Sie mehr über unser Didaktik-Paket erfahren wollen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.