Die Technologietage bei der GDW-Vertretung in der Schweiz, der AUER AG, haben eine lange Tradition. Seit jeher sind sie gut besucht, werden doch hier neueste Trends und Entwicklungen gezeigt. So auch im Juni 2022. Vier Tage lang konnten sich mehr als 300 speziell eingeladene Kunden über die Digitale Revolution in der Aus- und Weiterbildung informieren, Werkzeugmaschinen testen und in der Live-Anwendung erleben. Auch die Drehmaschinenmanufaktur GDW war natürlich dabei und zeigte insbesondere das Digital-Paket. Es wurde im Live-Stream vorgeführt und kam sehr gut an. Gezeigt wurden: Datenübertragung, Monitoring, Assistenzsysteme, Onlinewartung.
Digitalisierung live mit GDW
Mit dem Digital-Paket werden die Weichen in Richtung Digital Factory, Digital Learning und Teaching gestellt. Das Digital-Paket von GDW, schon mehrere Jahre in Deutschland in der Anwendung, hat nun auch die Schweiz begeistert. Die Besucher beeindruckte besonders, dass das digitale Ausbildungskonzept nicht nur jüngere Menschen anspricht, sondern auch die reiferen Jahrgänge. Aufbau, Logik und Anwendung sind selbsterklärend und bietet vielfache Mehrwerte. Die AUER AG als Vertretung von GDW profitierte von diesem Run und konnte das Auftragsbuch mit 1,2 Millionen CHF füllen. Dabei wurden nicht nur Neusysteme geordert, sondern auch Nachrüstungen für bereits ausgelieferte GDW-Drehmaschinen. Es zeigte sich auf den SWISS POWER DAYS einmal mehr, dass die Philosophie von GDW, Maschinentechnik und virtuelle Welt perfekt miteinander zu verzahnen, aber dennoch so zu trennen, dass in der Ausbldung die Realtität vor der Virtualität kommt, die Anwender überzeugt.
Die SWISS POWER DAYS waren eine insgesamt gelungene Veranstaltung. Für das leibliche Wohl sorgten Spezialitäten aus der Schweiz, aus Italien und Frankreich. Im Rahmen der Veranstaltung wurde täglich ein Original SWISSAIR Trolley verlost, der bei einem der Kunden von GDW hergestellt wird. Wir gratulieren allen Gewinnern.